kontakt           impressum/datenschutz

Heimatjahrbuch Kreis Gütersloh 2019 706080

heimatjahrbuch_2019_1289657575
12,80 € incl. MwSt., zzgl. Porto

+

Wieso geht es durch ein goldenes Tor in die neue Gemeindebibliothek Steinhagen? Welche Bands hatten die meisten Auftritte auf dem Serengeti-Festival in Schloß Holte-Stukenbrock? Weshalb verfiel das Bürgertum im ehemaligen Kreis Halle nach dem Ersten Weltkrieg beinahe in eine kollektive Depression? Und warum leuchtet nachts eine Erdkugel über einem Langenberger Verkehrskreisel? Die Antworten hierzu und weitere spannende Beiträge zu Geschichte und Gegenwart des Kreises Gütersloh finden sich im aktuellen Jahrbuch. Das Heimat-Jahrbuch würdigt zudem zwei bedeutende Jubiläen. Mit Borgholzhausen, Halle, Versmold und Werther feiern gleich vier Städte ihr 300-jähriges Bestehen. Der Historiker Sebastian Schröder zeichnet die Umstände der Stadterhebungen nach. Auf immerhin 275 Jahre kann das Rietberger Gymnasium Nepomucenum zurückblicken. Stadtarchivar Manfred Beine beleuchtet die wechselvolle Geschichte dieser traditionsreichen Institution. Matthias Borner und Daniela Toman nehmen den Leser mit ins Grüne. Sie stellen mit beeindruckenden Bildern den Botanischen Garten Gütersloh und seinen Schöpfer Karl Rogge vor. Wie eine Streuobstwiese mit historischen und einheimischen Sorten in Verl entstand, schildert der Vorsitzende des dortigen Heimatvereins Matthias Holzmeier. Er zeigt, dass auch Naturschutz und die Entwicklung der Kulturlandschaft zu Arbeitsschwerpunkten der Heimatvereine gehören.